Social Media Promotion

Blogeintrag

25. November 2019

Entprima Live

Als Inhaber eines Musiklabels und Musikproduzent kommt man nicht an Social Media-Werbung vorbei. Dies kann manchmal anstrengend sein, wenn Sie feststellen, dass Beiträge nur eine Halbwertszeit von wenigen Stunden oder höchstens Tagen haben.

Es ist daher äußerst wichtig, die richtige Zielgruppe zu erreichen, damit die Artikel überhaupt nicht verdunsten. Jetzt werden die Social-Media-Kanäle trotz der Ähnlichkeit der Technologie von ganz unterschiedlichen Menschen genutzt.

LinkedIn ist als Geschäftskanal bekannt und es ist nur begrenzt sinnvoll, hier für Kunst zu werben. Einige von ihnen reiben sich sicherlich schon gegen den Begriff „Beförderung“. Aber wenn wir ehrlich bleiben, hat jede öffentliche Erklärung den Zweck der Werbung, sonst könnten Sie es zulassen.

Es bleibt die Frage, wie ich Nutzer eines Kanals erreichen kann, ohne in flache Werbung zu verfallen. Der Grat ist schmal und auch nicht sehr selektiv. Wenn Sie jedoch die Interessen der Benutzer erfüllen, können auch diese davon profitieren. Mit zwei Anhängern in einem Jahr habe ich das sicherlich komplett verpasst. Immerhin steigt die Zahl der Personen, die sich für mein persönliches Profil interessieren.

Das Analysieren von Situationen und das Ziehen von Schlussfolgerungen daraus ist auch Teil von Social Media-Strategien. Was sagt mir die Analyse? Die Beiträge wecken Interesse an der Person, die dahinter steht, aber das Thema selbst ist hier nicht von besonderem Interesse. Was ist zu tun?

Wenn Sie außerhalb des Themas nichts anderes zu sagen haben, können Sie den Kanal sicher ausschalten. Dann ist es die Mühe nicht wert. Der Betrieb eines Musiklabels hat jedoch auch eine geschäftliche Seite. Und das ist bei der Musikproduktion enorm. Was könnte offensichtlicher sein, als hier über diese Site zu chatten? Für viele Benutzer mag es sehr interessant sein, wie man es schafft, Aufmerksamkeit für sein Ding zu generieren. Und das auch ohne großes Budget, was für die vielen leidenschaftlichen Musiker, die in die Sonne des Marktes wollen, normal ist.

Komm schon, lass es uns tun! Ich hoffe, den richtigen Schlag zu erzielen, damit einerseits das Interesse nicht nachlässt und andererseits nicht auf die Nerven geht. Und siehe da, wir haben bereits ein erstes Thema in diesem „Vorwort“ angesprochen.

Theoretisch ist Musikmarketing nicht sehr kompliziert, aber der Teufel steckt im Detail. Ohne ständiges Lernen der Marktgesetze sind Sie in einer verlorenen Sache.

Aus unseren YouTube-Kanälen

YouTube

Durch das Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Professionelle Einblicke

Nach unserem ganzheitlichen Konzept geht es auf dieser Website nicht nur um die Präsentation unserer Produkte, sondern auch um andere Dinge.

Dieser Artikel gehört zur Kategorie „Artist's Insights“. Unser Mastermind Horst war von 1974 bis 1997 professioneller Musiker und Musikpädagoge, bevor ihn ein Burnout aus seiner Musikkarriere katapultierte.

Von 1999 bis 2019 arbeitete er als freiberuflicher Informationstechnologe und lernte die Gesetze eines völlig anderen Marktes.

Die Erfahrungen, die er in dieser Zeit gesammelt hat, und die zusätzlichen Erkenntnisse, die er ab 2019 in einem völlig veränderten Musikgeschäft gesammelt hat, sollten auch anderen Musikern zugute kommen.

Neue Musik

Nachdem du überraschend gegangen bist - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Nachdem du überraschend gegangen bist

Was macht Emotionen real? Sie hören eine wunderschöne Pop-Ballade, in der eine betörende Frauenstimme einen traurigen Verlust beklagt. Du bist berührt, weil du den Schmerz spürst. Wer ist der Sänger? Wie sieht das vermeintlich zarte Wesen aus? Wer hat das Lied komponiert? Wir können die Fragen nicht ernsthaft beantworten, aber das Ergebnis berührt und das ist das Wichtigste in der Musik. Und ja, der Produzent dieses wunderbaren Mosaiks aus Klangbausteinen, Seelensucher Horst GraboschSie verfügt über eine umfassende Musikausbildung – bislang äußerst seriös.
Tropische Fruchtmischung - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Tropische Fruchtmischung

Horst Grabosch und Alexis Entprima mit einem neuen Tanztrack, der wieder sowohl in die Beine als auch ins Gehirn geht. Im Zentrum des Liedes steht ein poppiger Bläserabschnitt, der aus der Zeit von Chicago und Blood Sweat and Tears entlehnt ist. Wie bei Graboschs Kompositionen zu erwarten, gibt es auch umfangreiche Zitate aus dem Blues und einen Gastauftritt der Peking-Oper – alles perfekt in einen Tropical-House-Track eingearbeitet.

Sprechen Sie mit mir - Horst Grabosch & Alexis Entprima

Sprechen Sie mit mir

Horst Grabosch surft weiterhin mit seinem Alter Ego auf der Welle des Sommers Alexis Entprima. Heute lautet seine Botschaft „Talk to Me“, was immer besser ist als „Shoot on Me“. Wie bei den letzten Sommer-Singles handelt es sich um elektronische Tanzmusik mit immer anderen Subgenres, wie in diesem Fall Elektro oder Future House. Und wieder lädt Grabosch einige vielseitige Gäste ein. In diesem Song klingt eine Rockband aus einer anderen Welt. Es gibt definitiv eine andere Art, langweilig zu sein.

Ich brauche dich jetzt - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Ich brauche dich jetzt

Das Lied ist ein Dance-Track im Future-House-Stil. Wie üblich bei dem vielseitigen Produzenten Horst Grabosch, Elemente aus anderen Welten erscheinen. Der Titel des Liedes taucht zwar im nachvollziehbaren Liedtext auf, ist aber nur eine thematische Orientierung. Die Geschichte wird in der Musik und im Cover erzählt. Es geht um Einsamkeit und den Wunsch nach Zusammengehörigkeit in einer verrückten Welt. Eine langsam, aber stetig wachsende Zuhörerschaft beginnt, das Gesamtkonzept des Seelensuchers in seinen Büchern und Liedern zu verstehen. Interessanterweise stellen wir fest, dass auch andere Elektronikproduzenten ihr stilistisches und klangliches Repertoire innerhalb eines einzigen Songs erweitern. Die Pionierhaltung des Künstlers Grabosch scheint einem Trend zu folgen. Es ist kein Zufall, dass Grabosch in seinen Büchern auch zu mehr Anarchie im Denken drängt. Es ist eine ganz besondere Anarchie, die sich nicht im Kampf um Widerstand erschöpft, sondern sich weigert, teils unausgesprochenen Regeln zu gehorchen. Man könnte es eine Befreiung des Geistes nennen.

Wir sehen uns wieder - Horst Grabosch, Alexis Entprima

See You Again

„See You Again“ ist ein Track im Drum'n'Bass-Stil. Der Buchautor und Musikproduzent Horst Grabosch arbeitet in seinen emotionalen internationalen Liedern mit lautmalerischen Stimmen. Auf Englisch ist meist nur der Titel verständlich. Aber dieser Titel drückt die Stimmung des Liedes aus. Hier geht es um ein Wiedersehen im Leben oder auch danach. Neues Soulfood vom Soulseeker Grabosch. Leicht konsumierbare Musik mit Überraschungen und Tiefgang. Auch für Chillout- oder Lounge-Themen geeignet.

Entprima Publishing

Klub der Eklektiker

Erzähl mir mehr über den Verein

Ich stimme zu, den Club of Eclectics-Newsletter etwa monatlich zu erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei für die Zukunft in jeder mir zugesandten E-Mail widerrufen. Ausführliche Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software MailPoet finden Sie in unserer Datenschutz

Captain Entprima

Klub der Eklektiker
Veranstaltet von Horst Grabosch

Ihre universelle Kontaktmöglichkeit für alle Zwecke (Fan | Einreichungen | Kommunikation). Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Willkommens-E-Mail.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz for more info