Captain Entprima

28. August 2021 | Fanbeiträge

Triviale Musik kann gefährlich sein

Geschrieben von Horst Grabosch

Musik besteht aus organisiertem Klang, Rhythmus und optional Sprache. Dieser großzügige Rahmen wird durch unsere Tendenz zur Vereinfachung manchmal gefährlich eingeschränkt. Zu einfache Musik degeneriert unsere Fähigkeit zur Spiritualität. Es ist keine Trivialität. Balance ist das Geheimrezept in der Musik, wie im Leben allgemein.

Der Klang kann von Rauschen bis hin zu kunstvoll organisierten harmonischen Strukturen variieren. Melodien organisieren sie auf der Timeline, Harmonien gleichzeitig. Rhythmus bezeichnet im einfachsten Fall eine Pulsfrequenz. Die Komplexität eines Rhythmus kann durch Änderungen der Zeitachse und durch Verschachtelung erhöht werden. Sprache vermittelt Bedeutung und wird in der Musik mit ausgeklügeltem Timbre und/oder nach einer Melodie (Gesang) bereichert.

Die Vereinfachung der denkbaren musikalischen Komplexität ist gewissermaßen ebenso sinnvoll, wie wir Vereinfachungen in Form von Mustern zum Überleben brauchen. Im Extremfall ist es aber genauso gefährlich, denn zu einfache Musik verstärkt Emotionen/Muster, die im Sinne von „so weitermachen“ bisher immer wieder zu Kriegen und der Zerstörung unseres Planeten geführt haben.

Entprima Publishing

Klub der Eklektiker

Erzähl mir mehr über den Verein

Ich stimme zu, den Club of Eclectics-Newsletter etwa monatlich zu erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei für die Zukunft in jeder mir zugesandten E-Mail widerrufen. Ausführliche Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software MailPoet finden Sie in unserer Datenschutz

Captain Entprima

Klub der Eklektiker
Veranstaltet von Horst Grabosch

Ihre universelle Kontaktmöglichkeit für alle Zwecke (Fan | Einreichungen | Kommunikation). Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Willkommens-E-Mail.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz for more info