Weltraum-Odyssee EJC-8D


Eklektisches Magazin für elektronische Musik
16. August 2021
Eine Weltraum-Odyssee ist kein Kindergeburtstag. Die unendlichen Weiten sind manchmal zu viel für unseren menschlichen Verstand. Auch die Klangräume verhalten sich etwas anders als auf der Erde. Maschinengeräusche vermischen sich mit Klangphänomenen, die uns unsere Erinnerungen beschwören. Mittendrin spielen vier Jazzmusiker ihre irdischen Instrumente, um ihre Seelen zu retten. Ein Musik- und Klangabenteuer zwischen fernen Galaxien. Die schriftstellerischen Ambitionen des Ex-Profi-Trompeters Horst Grabosch sind kein neues Phänomen. Bereits 1995 basierte das letzte Jazz-Album des Trompeters auf Geschichten statt auf Noten. Einige der Improvisationen hat er 2021 wieder aufgegriffen und in diesem Album verarbeitet. Die Zeit zwischen der Live-Aufnahme und heute brachte neue Möglichkeiten in der digitalen Musikproduktion, die durch hinzugefügte Sounds und räumliche Klangtechniken die Emotionen der Songs noch eindrucksvoller zur Geltung bringen konnten. Große Soli gibt es von Marius-Müller Westernhagen-Gitarrist Markus Wienstroer und dem 2012 verstorbenen Performance-Künstler Frank Köllges.
Streamen Sie dieses Album auf
Ohne Abo streamen
Kaufen Sie dieses Album auf
Verfügbar auf vielen anderen Plattformen. Werfen Sie einen Blick in Ihren bevorzugten Dienst.