entprima | Mode | ganzheitliche | Musik

Eine neue Idee.
Meine Songs sind im Grunde nicht zum gelegentlichen Hören gemacht, obwohl sich einige dafür eignen. Es hat sich herausgestellt, dass drei verschiedene Stimmungen meine Kreativität steuern. Aus diesem Grund veröffentliche ich unter drei Künstleridentitäten. Es ist eine Hilfe für meine Fans, die richtige Auswahl für die richtige Stimmung zu finden.
Der Entprima Jazz Cosmonauts sind das Repository für Songs, die auf Geschichten basieren. Sie können Geschichten sein, die innerhalb der Songtexte erzählt werden, oder Teil einer größeren Geschichte.
Alexis Entprima richtet sich an tanzbegeisterte Hörer und steht den Genres EDM, Lo-Fi oder Easy Listening nahe. Alexis als Musikmaschine ist jedoch eine Geschichte für sich und damit im Subtext die Geschichte von Mensch und Maschine.
Captain Entprima steht für meditative Stimmungen. Das reicht von Ambient oder Downtempo bis hin zu echter Meditationsmusik. Aber auch hier werden ab und zu kleine Geschichten erzählt.
Um den Hörern meine kleine Welt der Vielfalt näher zu bringen, habe ich die „Holistic Entprima Wochen". Innerhalb von 3 Wochen wird jeden Freitag je eine Single der Kosmonauten, Alexis und Captain freigelassen. Außerdem wählen wir ein Schmuckstück aus der hauseigenen Schmiede „esperlt“.
RESPECT
Ich bin kein Idealist, und Liebe ist manchmal zu gut für mich. Ich denke, dass Respekt, der Rassismus und Nationalismus per se ausschließt, ausreicht. Respekt ermöglicht auch einen persönlichen Rückzug, wenn andere Einstellungen zum Leben zu sehr mit den eigenen in Konflikt stehen.
PROSPERITY
Reichtum ist immer relativ. Aber ich würde jedem das Recht auf genügend Nahrung, ein solides Dach über dem Kopf und die Möglichkeit geben, seine Talente zu entwickeln. Wenn einige Leute denken, sie müssen die derzeitige Wohlstandslücke halten, sollten sie noch ein paar Luxusautos kaufen - was solls - ich bin kein Kommunist.
SERENITY
Die ersten beiden Forderungen sind eine Voraussetzung, um den Armen überhaupt Gelassenheit zu ermöglichen. Es dürfte eine große Herausforderung für alle Halbreichen sein, denn meiner Meinung nach ist die Jagd nach dem WORK-LIFE-BALANCE nichts anderes als der Kampf gegen die ständig drohende Armut im bestehenden Sozialsystem.
Der Gründer
Ich wurde im größten Kohlebergbaugebiet Deutschlands geboren, dem Ruhrgebiet. Nach der Schule arbeitete ich als professioneller Musiker, bis ich 40 Jahre alt war. Diese Zeit ist am gut dokumentiert WIKIPEDIA
Nach einem Burnout musste ich meinen Job aufgeben, zog nach Süddeutschland, in die Region München und machte eine Ausbildung zum Informationstechnologen.
Ein weiterer Burnout zwang mich, meine Existenz wieder aufzubauen, die nur wegen der Koronakrise zusammenbrach. In Erwartung der Armut im Rentenalter begann ich 2019 eine zweite Karriere als Musiker aufzubauen.
Neueste Musik
Aus unseren Videokanälen
Neueste Fanposts
