Der neue Ansatz

Blogeintrag

18. November 2018

Lassen Sie mich heute über einen neuen Ansatz von sprechen Entprima. Wenn Musiker versuchen, in das Musikgeschäft einzusteigen, haben sie ein großes Problem. Wenn sie völlig neu sind, wird sich kein Label für sie interessieren. Zuerst müssen sie ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, mit DIY (Do-it-yourself) ein Publikum zu erreichen.

Es gibt unbezahlte Auftritte, Investitionen in Ausrüstung und Demoproduktionen, Marketing und so weiter. Sicher, sie hoffen, genug Talent und die richtige Musik für eine glamouröse Karriere zu haben. Aber auf der kurzen Spur gibt es keinen Beweis.

Es gibt keine andere Lösung dafür, dann einen gewaltigen langen Atem. Mittlerweile entwickelt sich das globale Musikgeschäft und vielleicht verlieren sie den Kontakt zum zeitgenössischen Geschmack der Öffentlichkeit. Das Ganze wird sehr wackelig. Es gibt nur einen Weg, dem eigenen Instinkt zu folgen, indem man alles selbst tut und die Möglichkeiten der heutigen digitalen Werkzeuge nutzt.

Dafür braucht man musikalische Talente plus Marketingtalente. Aber vielleicht ist nicht genug Zeit, um beides zu schaffen. Die einzige Chance ist also, es als ein Lebensprojekt zu sehen und zu tun, was man liebt. Nicht jeder ist zu diesem Ansatz bereit. Vielleicht ist Ihr Traum von einer erfolgreichen Karriere größer als die Liebe zur Musik, vielleicht müssen Sie eine Familie finanzieren oder andere Anforderungen des Alltags erfüllen.

Das ist genau die Position Entprima war dabei, als ich mich entschied, das ganze Zeug zu übernehmen. Und die meisten ehemaligen Musiker sind immer noch an meiner Seite, aber nicht alle, die an der Spitze des Geschäfts stehen. Ich bin also ein glücklicher Mann, nach 20 Jahren ohne meine frühere Leidenschaft wieder in der Musik zu sein.

Ich produziere gerne Musik mit unbekannten Talenten und glaube mir, es lohnt sich, diese Musik zu hören! Ich habe auch Jazzmusik zum Portfolio der Musikmarke Entprima hinzugefügt, weil Jazz meine Leidenschaft ist, und ich scheiße auf alle Gerüchte, dass es nicht zu den Dance-Pop-Titeln passt, die bei früheren Entprima-Produktionen beliebt waren.

Denn - was passt auf diesem verrückten Planeten überhaupt zu anderen Dingen? Genieße also die Tanzmusik, wenn du Spaß haben möchtest, und genieße die Jazzmusik, wenn dein Geist etwas Nahrung braucht.

Wir nennen unsere Angebote gerne „Soulfood“

Fanpost

Abgesehen von unseren Geschichten und Musikveröffentlichungen haben wir noch ein oder zwei Dinge zu sagen. Diese Nachrichten sind manchmal für eine Person und manchmal für eine andere interessant. Wir wollen es nicht thematisch aufteilen und es "Fanpost" nennen.

Wenn Sie sich für unsere Gedankenwelt interessieren, wird es Sie nicht stören, Dinge herauszufinden, die Sie nicht direkt betreffen. Zumindest hoffen wir es.

Neueste Musik

Nachdem du überraschend gegangen bist - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Nachdem du überraschend gegangen bist

Was macht Emotionen real? Sie hören eine wunderschöne Pop-Ballade, in der eine betörende Frauenstimme einen traurigen Verlust beklagt. Du bist berührt, weil du den Schmerz spürst. Wer ist der Sänger? Wie sieht das vermeintlich zarte Wesen aus? Wer hat das Lied komponiert? Wir können die Fragen nicht ernsthaft beantworten, aber das Ergebnis berührt und das ist das Wichtigste in der Musik. Und ja, der Produzent dieses wunderbaren Mosaiks aus Klangbausteinen, Seelensucher Horst GraboschSie verfügt über eine umfassende Musikausbildung – bislang äußerst seriös.

Tropische Fruchtmischung - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Tropische Fruchtmischung

Horst Grabosch und Alexis Entprima mit einem neuen Tanztrack, der wieder sowohl in die Beine als auch ins Gehirn geht. Im Zentrum des Liedes steht ein poppiger Bläserabschnitt, der aus der Zeit von Chicago und Blood Sweat and Tears entlehnt ist. Wie bei Graboschs Kompositionen zu erwarten, gibt es auch umfangreiche Zitate aus dem Blues und einen Gastauftritt der Peking-Oper – alles perfekt in einen Tropical-House-Track eingearbeitet.

Sprechen Sie mit mir - Horst Grabosch & Alexis Entprima

Sprechen Sie mit mir

Horst Grabosch surft weiterhin mit seinem Alter Ego auf der Welle des Sommers Alexis Entprima. Heute lautet seine Botschaft „Talk to Me“, was immer besser ist als „Shoot on Me“. Wie bei den letzten Sommer-Singles handelt es sich um elektronische Tanzmusik mit immer anderen Subgenres, wie in diesem Fall Elektro oder Future House. Und wieder lädt Grabosch einige vielseitige Gäste ein. In diesem Song klingt eine Rockband aus einer anderen Welt. Es gibt definitiv eine andere Art, langweilig zu sein.

Ich brauche dich jetzt - Horst Grabosch, Alexis Entprima

Ich brauche dich jetzt

Das Lied ist ein Dance-Track im Future-House-Stil. Wie üblich bei dem vielseitigen Produzenten Horst Grabosch, Elemente aus anderen Welten erscheinen. Der Titel des Liedes taucht zwar im nachvollziehbaren Liedtext auf, ist aber nur eine thematische Orientierung. Die Geschichte wird in der Musik und im Cover erzählt. Es geht um Einsamkeit und den Wunsch nach Zusammengehörigkeit in einer verrückten Welt. Eine langsam, aber stetig wachsende Zuhörerschaft beginnt, das Gesamtkonzept des Seelensuchers in seinen Büchern und Liedern zu verstehen. Interessanterweise stellen wir fest, dass auch andere Elektronikproduzenten ihr stilistisches und klangliches Repertoire innerhalb eines einzigen Songs erweitern. Die Pionierhaltung des Künstlers Grabosch scheint einem Trend zu folgen. Es ist kein Zufall, dass Grabosch in seinen Büchern auch zu mehr Anarchie im Denken drängt. Es ist eine ganz besondere Anarchie, die sich nicht im Kampf um Widerstand erschöpft, sondern sich weigert, teils unausgesprochenen Regeln zu gehorchen. Man könnte es eine Befreiung des Geistes nennen.

Wir sehen uns wieder - Horst Grabosch, Alexis Entprima

See You Again

„See You Again“ ist ein Track im Drum'n'Bass-Stil. Der Buchautor und Musikproduzent Horst Grabosch arbeitet in seinen emotionalen internationalen Liedern mit lautmalerischen Stimmen. Auf Englisch ist meist nur der Titel verständlich. Aber dieser Titel drückt die Stimmung des Liedes aus. Hier geht es um ein Wiedersehen im Leben oder auch danach. Neues Soulfood vom Soulseeker Grabosch. Leicht konsumierbare Musik mit Überraschungen und Tiefgang. Auch für Chillout- oder Lounge-Themen geeignet.

Aus unseren Videokanälen

YouTube

Durch das Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Neueste Fanposts

Künstliche Intelligenz (KI) und Emotionen

Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion ist zu einem heißen Thema geworden. Oberflächlich betrachtet geht es um das Urheberrecht, doch darin verbirgt sich der Vorwurf, dass es für Künstler moralisch verwerflich sei, KI in der Produktion einzusetzen. Grund genug für einen Betroffenen, hierzu Stellung zu beziehen. Ich heiße Horst Grabosch und ich bin Buchautorin und Musikproduzentin am Entprima Publishing Etikette.

Von Apple zensiert

Auf Nachfrage des Vertriebs verstieß das Album gegen eine Apple-Regel: „Es gilt als sehr generisch für Apple Music, daher kann es viele urheberrechtliche Überschneidungen geben.“ Da es sich bei dem Album um eine akustische Meditations- und Seelenreise handelt und in das Genre „New Age“ fällt, habe ich ein wenig recherchiert und Dutzende Alben mit Aufnahmen von Klangschalen gefunden. Was ist allgemeiner als die Aufnahme eines Klangkörpers ohne zusätzliche strukturierte Inhalte? Die 13 Titel meines Albums sind offensichtlich sehr kunstvoll arrangierte und sehr unterschiedliche Musikstücke. Was ist das Problem?

Eine tiefere Bedeutung von Lo-Fi

Zunächst eine kurze Einführung für diejenigen, die den Begriff Lo-Fi noch nie gehört haben. Es definiert die klangliche Intention eines Musikstücks und steht im provokativen Gegensatz zu Hi-Fi, das auf höchstmögliche Qualität abzielt. So viel zur Spitze des Eisbergs.
Lo-Fi ist philosophisch eine Abkehr vom „Höheren und Weiter“ unserer Welt. In einer Zeit, in der selbst Hi-Fi vielen nicht mehr ausreicht und sich Dolby Atmos (Mehrkanal statt Stereo) als zeitgemäß etabliert, nimmt der Lo-Fi-Trend geradezu revolutionäre Züge an. Ich möchte 2 Aspekte von Lo-Fi hervorheben, die diesen Anspruch untermauern.

So folgen Sie uns

Die wichtigsten Neuigkeiten werden von dieser Website aus als Teaser an die oben genannten Netzwerke bereitgestellt, sodass Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk auswählen können, um uns zu folgen. Mit Link zu dieser Website bieten wir alles mehrsprachig an.

Sie können im Dialog „In Verbindung bleiben“ auch direkt ein Abonnement für Kanäle buchen. Für das Newsletter-Abonnement gelten folgende Bedingungen:

Ich bin damit einverstanden, die zu erhalten Entprima Newsletter zum Thema „Entprima – Music & More“ etwa monatlich. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei für die Zukunft in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software MailChimp finden Sie in unserem Datenschutz

Captain Entprima

Klub der Eklektiker
Veranstaltet von Horst Grabosch

Ihre universelle Kontaktmöglichkeit für alle Zwecke (Fan | Einreichungen | Kommunikation). Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Willkommens-E-Mail.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz for more info