
Natürlich ist Vielfalt zunächst verwirrend, aber wie der persische Dichter Saadi vor Hunderten von Jahren sagte: „Alles ist schwierig, bevor es einfach wird“.
Zum Beispiel hat eine einzelne Person angerufen Horst Grabosch hat als Musikproduzent drei Künstleridentitäten – Entprima Jazz Cosmonauts, Alexis Entprima und Captain Entprima - Was ist der Sinn?
Nun, es ist dann ziemlich einfach zu erklären. Bereits in meiner ersten Karriere als darstellender Musiker war meine Arbeit vielfältig, weil ich eine neugierige Person mit einem offenen Geist bin. Das geht heute weiter. Ich begann meine zweite, späte Karriere in der elektronischen Musik mit Tanzmusik, bevor der Drang nach gesellschaftskritischen Themen durchbrach, ohne meine Liebe zur Tanzmusik zu verlieren. Mir wurde schnell klar, dass die Hörergruppen auch eine Schnittstelle bildeten, aber um anderen, die entweder das eine oder das andere suchten, eine bessere Orientierung zu bieten, entwarf ich die Künstleridentität Alexis Entprima exklusiv für elektronische Tanzmusik.
Aber meine Liebe zu meditativen Klängen brauchte aus dem gleichen Grund auch eine Identität. So geht das Captain Entprima wurde geboren. Alle drei Identitäten haben auch eine Verbindung zu früheren Geschichten, die ich musikalisch erzählt hatte, und entsprechen auch meinem mäßig experimentellen Musikgeschmack.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass sich die drei Genres gegenseitig befruchten und dass zum Beispiel viele Liebhaber meditativer Klänge auch die bedrückenden Probleme der Welt wahrnehmen, weil ich vermitteln kann, dass es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt. Die fanatischen Sucher der Einfachheit bringen der Weltgemeinschaft nur dann eine Katastrophe, wenn sie Gruppen suchen, die ihre Ideologie teilen. Diese Gruppen kämpfen dann bis zum Krieg gegeneinander, weil sie ihre Weltanschauung als universelle Wahrheit wahrnehmen. Die Welt ist niemals einfach, aber das Leben eines jeden Menschen kann erträglicher werden, wenn man die Vielfalt akzeptiert und seine alltäglichen Handlungen entsprechend ausrichtet. Auf diese Weise kann durch die Evolution eine bessere Welt entstehen.
Lassen Sie mich mit einem Kommentar schließen, den ich gerade von einem Kurator für Wiedergabelisten erhalten habe (siehe folgendes Video): „Der Titel ist gut produziert und es werden Qualitätselemente verwendet. Es klingt eingängig und chillig zugleich, ist aber etwas zu experimentell, um in unser Playlist-Editorial zu passen. Alles Gute!"
Ein grundsätzlich positives Feedback, das aber das ganze Dilemma hervorragend beschreibt. "Sie passen nicht hundertprozentig zum aktuellen Trend, sodass Sie keine bestehende Bühne bekommen."
Also müssen wir unsere eigene Bühne bauen, liebe, frische Leute!
RESPECT
Ich bin kein Idealist, und Liebe ist manchmal zu gut für mich. Ich denke, dass Respekt, der Rassismus und Nationalismus per se ausschließt, ausreicht. Respekt ermöglicht auch einen persönlichen Rückzug, wenn andere Einstellungen zum Leben zu sehr mit den eigenen in Konflikt stehen.
PROSPERITY
Reichtum ist immer relativ. Aber ich würde jedem das Recht auf genügend Nahrung, ein solides Dach über dem Kopf und die Möglichkeit geben, seine Talente zu entwickeln. Wenn einige Leute denken, sie müssen die derzeitige Wohlstandslücke halten, sollten sie noch ein paar Luxusautos kaufen - was solls - ich bin kein Kommunist.
SERENITY
Die ersten beiden Forderungen sind eine Voraussetzung, um den Armen überhaupt Gelassenheit zu ermöglichen. Es dürfte eine große Herausforderung für alle Halbreichen sein, denn meiner Meinung nach ist die Jagd nach dem WORK-LIFE-BALANCE nichts anderes als der Kampf gegen die ständig drohende Armut im bestehenden Sozialsystem.
Der Gründer
Ich wurde im größten Kohlebergbaugebiet Deutschlands geboren, dem Ruhrgebiet. Nach der Schule arbeitete ich als professioneller Musiker, bis ich 40 Jahre alt war. Diese Zeit ist am gut dokumentiert WIKIPEDIA
Nach einem Burnout musste ich meinen Job aufgeben, zog nach Süddeutschland, in die Region München und machte eine Ausbildung zum Informationstechnologen.
Ein weiterer Burnout zwang mich, meine Existenz wieder aufzubauen, die nur wegen der Koronakrise zusammenbrach. In Erwartung der Armut im Rentenalter begann ich 2019 eine zweite Karriere als Musiker aufzubauen.
Neueste Musik
Aus unseren Videokanälen
Neueste Fanposts

So folgen Sie uns
Die wichtigsten Neuigkeiten werden von dieser Website aus als Teaser an die oben genannten Netzwerke bereitgestellt, sodass Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk auswählen können, um uns zu folgen. Mit Link zu dieser Website bieten wir alles mehrsprachig an.
Sie können im Dialog „In Verbindung bleiben“ auch direkt ein Abonnement für Kanäle buchen. Für das Newsletter-Abonnement gelten folgende Bedingungen:
Ich bin damit einverstanden, die zu erhalten Entprima Newsletter zum Thema „Entprima – Music & More“ etwa monatlich. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei für die Zukunft in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software MailChimp finden Sie in unserem Datenschutz