Captain Entprima

25. Juni 2021 | Fanbeiträge

Verlasse deine Sprachblase

Geschrieben von Horst Grabosch

Viele Menschen sehnen sich nach Harmonie zwischen den Kulturen. Sie posten in den sozialen Medien ihre Besorgnis über die globale Erwärmung und suchen nach Gleichgesinnten, um eine weltweite Stimme für globale Verantwortung zu bilden. Sie treten für Vielfalt und Toleranz ein und wollen sich einer neuen Welt öffnen. Aber ihre Stimme bleibt außerhalb der geschlossenen Blase ihrer Muttersprache ungehört.

Das ist nicht nur schade für die gute Botschaft, sondern beruhigt auch die Despoten, damit sie weiterhin die Waffe der Fremdenfeindlichkeit gegen ihr Volk einsetzen können. Despoten fürchten nichts mehr als die globale Vernetzung der Unterdrückten. Solange fremde Mächte ihre Macht aus geopolitischen Gründen noch unterstützen, haben sie nichts zu befürchten. Aber wenn Fremdenfeindlichkeit in den unterstützenden Ländern durch Empathie ersetzt wird, kippt die allgemeine globale Stimmung, und diese Stimmung ist eine Macht.

Manchmal reicht die Zustimmung im eigenen Sprachraum aus, um sich wohl zu fühlen oder eine Basis zu haben, um miteinander auszukommen, aber eine globale Sache muss auch globales Verhalten zeigen, um nicht unglaubwürdig zu werden. Natürlich steckt in uns allen ein bisschen Fremdenfeindlichkeit, aber wir sollten ihn jetzt mit den Mitteln der digitalen Welt in die Schranken weisen. Die großen Konzerne haben ihre Hausaufgaben bereits gemacht und spielen auf der ganzen Welt. Dabei schaffen sie für uns neue Bubbles, in denen wir uns rundum wohlfühlen – schauen Sie doch zumindest mal über Ihre Bubble hinaus, vielleicht finden Sie dort noch mehr Erfüllung.

Captain Entprima

Klub der Eklektiker
Veranstaltet von Horst Grabosch

Ihre universelle Kontaktmöglichkeit für alle Zwecke (Fan | Einreichungen | Kommunikation). Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Willkommens-E-Mail.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz for more info