Unsere Art zu kommunizieren

Blogeintrag

20. Mai 2020

Captain Entprima Backstage

Als ich mich 2019 entschied, wieder künstlerisch aktiv zu werden und Musik zu produzieren, bestand natürlich die Aufgabe darin, die Verbreitung meiner Musik sicherzustellen, denn Kunst ist ohne Publikum wertlos. Wenn Unternehmen und Künstler für ihre Produkte werben, kann dies unter dem Begriff „Werbung“ zusammengefasst werden. Also machte ich mich daran, vertrauenswürdige Werbemöglichkeiten zu identifizieren. Diese Suche erwies sich als mühsam, da es Hunderte von Werbeagenturen und -kanälen gibt, die nicht immer mit Mitteln arbeiten, die meiner Absicht entsprechen.

Social-Media-Kanäle sind heute eines der wichtigsten digitalen Werbemittel, und Dutzende von Anbietern wie Facebook, Twitter und andere wetteifern um die Gunst der Nutzer. Die Kanäle haben die Reichweite, die Künstler benötigen, um ihre Kunst zu fördern. Jeder Social-Media-Nutzer hat irgendwann seine Wahl getroffen und ist ein begeisterter Nutzer von Facebook, TikTok oder anderen Diensten. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, hat jeder Dienst seinen eigenen Stil und seine eigenen Kommunikationsformen und Regeln entwickelt. Für den Werbetreibenden bedeutet dies, dass er diesen Stil und diese Regeln einhalten muss. Dies führt zu einem Dilemma für kleine Unternehmen oder einzelne Unternehmen wie Künstler. Irgendwann stehen sie vor der Frage, ob sie mehr Zeit für ihre Kunst oder ihre Werbung aufwenden wollen, weil das Leben nicht teilbar ist.

Ich habe keine Lust, mich dem Diktat der Kanäle zu unterwerfen. Ich möchte mit Menschen kommunizieren und möchte es jedem überlassen, zu entscheiden, wie und wo sie ihre Informationen sammeln. Ich möchte wissen, wer Sie sind, und ich möchte jeden von Ihnen mit Namen und nicht anonym kennen. Auf den Kanälen kann jeder tun, was er will, weil ich diese Regeln nicht mache, aber ich werde mein Bestes tun, um mit Ihnen zu kommunizieren.

Oft werde ich versuchen, Sie auf diese Website zu führen, da das hochwertige Übersetzungstool Sie in Ihrer Muttersprache anspricht. Von der Website aus werden die entsprechenden Beiträge in englischer Sprache an die Social-Media-Kanäle verteilt, sodass jeder den Dienst seiner Wahl nutzen kann, um meinen Informationen zu folgen.

RESPECT

PROSPERITY

SERENITY

Der Gründer

Mein Name ist Horst Grabosch und ich bin der Mastermind aller Projekte, die auf dieser Website vorgestellt werden.

Ich wurde im größten Kohlebergbaugebiet Deutschlands geboren, dem Ruhrgebiet. Nach der Schule arbeitete ich als professioneller Musiker, bis ich 40 Jahre alt war. Diese Zeit ist am gut dokumentiert WIKIPEDIA

Nach einem Burnout musste ich meinen Job aufgeben, zog nach Süddeutschland, in die Region München und machte eine Ausbildung zum Informationstechnologen.

Ein weiterer Burnout zwang mich, meine Existenz wieder aufzubauen, die nur wegen der Koronakrise zusammenbrach. In Erwartung der Armut im Rentenalter begann ich 2019 eine zweite Karriere als Musiker aufzubauen.

Neue Musik

Aus unseren Videokanälen

YouTube

Durch das Laden des Videos stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Neueste Fanposts

Höranleitungen für meine Musik

Musik ist grundsätzlich auch eine Kunstform. Alle Kunstformen haben Ableger in Form der „kommerziellen Kunst“. Gemälde werden als Wanddekorationen für Wohnungen hergestellt und Musik wird auch als akustische Hintergrundmusik für den Alltag verkauft. Manche Künstler reagieren auf diese Praxis, indem sie einen künstlerischen Anspruch mit dieser gesellschaftlichen Haltung verknüpfen. Ein Beispiel dafür ist Andy Warhols „Pop Art“. Kunstkritiker und Kuratoren, die als Interpretationshilfe für Kunstliebhaber dienen sollen, tun sich zunächst schwer mit solchen Werken, da diese stark mit der Kunstgeschichte verknüpft sind. Aus diesem Grund werden Innovationen in der Kunst häufig von Kunstinteressierten gefördert. Deshalb wende ich mich direkt an Sie, lieber Kunstliebhaber.

Künstliche Intelligenz (KI) und Emotionen

Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion ist zu einem heißen Thema geworden. Oberflächlich betrachtet geht es um das Urheberrecht, doch darin verbirgt sich der Vorwurf, dass es für Künstler moralisch verwerflich sei, KI in der Produktion einzusetzen. Grund genug für einen Betroffenen, hierzu Stellung zu beziehen. Ich heiße Horst Grabosch und ich bin Buchautorin und Musikproduzentin am Entprima Publishing Etikette.

Von Apple zensiert

Auf Nachfrage des Vertriebs verstieß das Album gegen eine Apple-Regel: „Es gilt als sehr generisch für Apple Music, daher kann es viele urheberrechtliche Überschneidungen geben.“ Da es sich bei dem Album um eine akustische Meditations- und Seelenreise handelt und in das Genre „New Age“ fällt, habe ich ein wenig recherchiert und Dutzende Alben mit Aufnahmen von Klangschalen gefunden. Was ist allgemeiner als die Aufnahme eines Klangkörpers ohne zusätzliche strukturierte Inhalte? Die 13 Titel meines Albums sind offensichtlich sehr kunstvoll arrangierte und sehr unterschiedliche Musikstücke. Was ist das Problem?

Entprima Publishing

Klub der Eklektiker

Erzähl mir mehr über den Verein

Ich stimme zu, den Club of Eclectics-Newsletter etwa monatlich zu erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei für die Zukunft in jeder mir zugesandten E-Mail widerrufen. Ausführliche Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software MailPoet finden Sie in unserer Datenschutz

Captain Entprima

Klub der Eklektiker
Veranstaltet von Horst Grabosch

Ihre universelle Kontaktmöglichkeit für alle Zwecke (Fan | Einreichungen | Kommunikation). Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Willkommens-E-Mail.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz for more info