#3Musix Space: Fröhliches Tanzen
Entprima Community-Premium-Inhalte – Abteilung: #3Musix
Dieser Raum ist der Künstleridentität gewidmet.Alexis Entprima“. Alexis hat eine echte Karriere gemacht Entprima Welt. Ursprünglich war es eine intelligente Kaffeemaschine, die im Raumschiff für die Musik im Speisesaal zuständig war Entprima. Dann tauchte die Kaffeemaschine im Bühnenstück „Vom Affen zum Menschen“ auf, in dem er etwas frech die Gesellschaft in die Luft sprengte und sich reumütig zur „Tanzmusikmaschine“ degradierte. Von da an war Alexis zumindest der Co-Produzent von allem EntprimaTanzmusikproduktionen. Allerdings trat er (bzw. „es“) auch als Co-Produzent oder Solist in Produktionen auf, die einen hohen Anteil maschineller Produktion aufwiesen. Heute könnte man sagen, dass Alexis eine Art Synonym für KI-Parts in Produktionen ist.
Die Geschichte von Alexis Entprima
Symbol + Visualisierung
Entwicklungsschritte
Die Geschichte von "Alexis Entprima“ begann in der ersten Phase des Horst Grabosch's elektronische Musikproduktion. Innerhalb des fantastischen „Raumschiffs Entprima” gab es eine intelligente Kaffeemaschine, die Musik zum Abendessen produzierte. Die ersten Tracks dieser Folge finden Sie im „#3Musix-Space: Raumschiff Entprima".
Kurz darauf hatte die KI-Kaffeemaschine einen bedeutenden Auftritt im Bühnenstück „Vom Affen zum Menschen“. Dort produzierte „Alexis“ Musikvideos, die im „#3Musix-Space: Vom Affen zum Menschen“ zu finden sind. Das Bühnenstück endete mit der selbst auferlegten Degradierung von „Alexis“ zur „Tanzmusikmaschine“, weil die allzu eigenwilligen Interpretationen der Aufgaben (heute, im Kontext der KI, würde man von „Promts“ sprechen) durch die Maschine ihren Erfinder vor seinen Freunden in Verlegenheit brachten.
Daraus entstand die Künstleridentität „Alexis Entprima“, das als Container für Tanzmusik aller Art diente. Mit der Einführung der Künstleridentität mit dem Realnamen „Horst Grabosch", "Alexis Entprima“ symbolisierte fortan den Einsatz von KI in den Produktionen als kollaborativer Künstler.
Erfrischende Bewegungen
verfügbar
Einleitung
Diese sind Alexis Entprima's erste 2 EPs nach seiner Verwandlung in eine Dance-Musik-Maschine. Die Autofahrt in „Riding the Brandnew Car“ ist wohl eher ein Tanz des Geistes, während „Danceable Mountain Walk“ als Musik für eine aufregende Wanderung gedacht ist.
Brandnew Auto fahren
Tanzbarer Bergspaziergang
Anspruchsvoller Tanz - Videos
Unterstützt von VIMEO
Tanzen Sie in einem mysteriösen Schneesturm
Tanz der Tagträumer
Wenn Maschinen tanzen
Mensch und Maschine haben gemeinsam grenzenlosen Spaß
Mitternachts-Rumbler
Die KI-gestützte Electro-House-Serie
verfügbar
Einleitung
Zum Zeitpunkt der Produktion explodierte das Thema KI. Der neugierige Autor Horst Grabosch konnte das nicht ignorieren. Sowohl die Grundtracks als auch die Cover dieser Produktionen sind KI-generiert. Allerdings stammen nur etwa 30% der Musik von künstlicher Intelligenz. Horst hat allerdings nie einen Hehl daraus gemacht, dass in der elektronischen Musikproduktion eigentlich nichts analog und „handgemacht“ ist. In seinen Büchern spricht er deshalb nicht von „Schöpfern“ dieser Musik, sondern von „Kombinierern“. Alexis fungiert hier als Verweis auf die Grundlagen maschineller Produktion. Nicht vergessen: „Alexis“ erscheint von Anfang an als Maschine!