#3Musix Space: Helden der Arbeit

Entprima Community-Premium-Inhalte – Abteilung: #3Musix

Es begann mit einem meiner humorvollen kleinen Gedichte. Ich dachte an die vielbeschäftigte Krankenschwester Hildegard, die ihre harte Arbeit mit großer Gelassenheit und Zuneigung für ihre Patienten verrichtet. Da alle meine Gedichte aufgrund meiner Vergangenheit als professioneller Musiker normalerweise sehr rhythmisch sind, lag es nahe, sie zu vertonen. Allerdings war es nur ein Vierzeiler, also bestenfalls ein kurzer Refrain. Aus der Not eine Tugend zu machen, ist sicherlich eine meiner Stärken. Also habe ich so einen kurzen Song erfunden, den ich noch mehr aufpeppen könnte, wenn er drei Episoden mit der gleichen musikalischen Basis und abwechselnden Soloinstrumenten erzählt. So sind die hier zusammengefassten 4 EPs entstanden. Die Gedichte haben eine ganz besondere poetische Sprache und sind eigentlich kaum zu übersetzen. Dennoch habe ich eine Übersetzung hinzugefügt, damit Sie wissen, was passiert. – Geschätzte Wiedergabezeit: 40 Minuten.

Die Geschichte von Krankenschwester Hildegard

Entprima auf Amazon Music verfügbar

Einführung in die Geschichte

Hildegard weiß nicht so recht, ob sie ihren Beruf liebt oder hasst. Wahrscheinlich beides, sodass in der Mitte die Extreme aufeinanderprallen.
Dies führt zu einem Gemütszustand Hildegards, der sich nicht mehr in Worte fassen lässt. Vielleicht ist Fatalismus der richtige Begriff. Denn Fatalismus und Krankenhaus passen gut zusammen.

Hildegard lächelt oft. Dann sieht man ihre Zahnspange, denn sie ist noch recht jung – aber schon sehr erfahren. Der heimliche Beobachter fragt sich, ob sie einen Freund hat, aber diese Frage ist völlig belanglos. Während ihrer Arbeitszeit ist sie ganz auf das konzentriert, was zu tun ist. Wir wissen nicht, was sie denkt – und das ist auch gut so.

Liedtexte im Original (Deutsch)

Maurer Klaus hat Schmerzen

Krankenschwester Hildegard
Jede Schicht ist knüppelhart

Spritz rein, Spritz raus
Schmerzen weg bei Maurer Klaus

Glocke schellt auf Zwei-Null-Eins
Etwas klemmt bei Klempner Heinz

Windelwechsel Zwei-Eins-Acht
Oma Anni, gute Nacht

 

Atemstillstand bei Coronaleugner Bernd

Glocke Zimmer Zwei-Null-Acht
Bernd hat Covid mitgebracht

Auf dem Bauche liegt der Mann
Hildegard geht sofort ran

Nun setzt sie das Werkzeug an
wie es nur die Hilde kann

Hintern putzt sie blitzeblank
Atmet wieder, Gott sei Dank

 

Penner Paul ist gesund

Schriller Schrei aus Zwei-Null-Sieben
Penner Paul wäre gern geblieben

Doktor Droste – mieser Hund:
„Raus mit ihm, er ist gesund“

Hildegard rauscht schnell heran
Hilfe braucht der alte Mann

Nach zwei harten Leberhaken
Bleibt der Paul – mit neuem Laken

Übersetzter Text - Die Geschichte der Krankenschwester Hildegard

Maurer Klaus hat Schmerzen

Krankenschwester Hildegard
Jede Schicht ist hart wie Stahl

Spritze rein, Spritze raus
Maurer Klaus hat keine Schmerzen mehr

Glocke läutet um zwei-null-eins
Bei Klempner Heinz klemmt etwas

Windelwechsel zwei-eins-acht
Oma Anni, gute Nacht

 

Atemstillstand bei Corona-Leugner Bernd

Bell-Raum zwei-null-acht
Bernd hat Covid mitgebracht

Der Mann liegt auf dem Bauch
Hildegard antwortet sofort

Jetzt benutzt sie die Werkzeuge
wie nur Hilde es kann

Sie putzt ihren Hintern blitzblank
Atmet wieder, Gott sei Dank

 

Hobo Paul ist gesund

Schriller Schrei von zwei-null-sieben
Penner Paul wäre gerne geblieben

Doktor Droste – mieser Hund:
„Holt ihn raus, er ist gesund“

Hildegard eilt herbei
Der alte Mann braucht Hilfe

Paul bleibt nach zwei schweren Leberschäden
– mit einem neuen Blatt

Die Geschichte von Bademeister Adelwart

Entprima auf Apple Music verfügbar

Einführung in die Geschichte

Adelwart liebt seinen Beruf – ohne Frage. Nur wenn er im Winter ins Hallenbad muss, hadert er mit seiner Berufswahl. Seine Stunde schlägt, wenn über dem Freibad die Sonne scheint.
Mit seinem Vollbart und seinem lässigen Outfit hat er nichts mit der Karikatur des eitlen Bademeisters zu tun. Er ist hilfsbereit und gewissenhaft – und rettet, was zu retten ist.

Handtuch vergessen? Kein Problem. Adelwart sucht im Depot nach einem vergessenen. Gerne hilft er bei Bedarf mit seiner privat finanzierten Sonnencreme aus. Nur über das Ende der Badezeit lässt er sich nicht verhandeln. Die abendliche Ruhe in der gepflegten Anlage ist ihm heilig.

Liedtexte im Original (Deutsch)

Jeden Tag eine Heldentat

Bademeister Adelwart
Jeden Tag `ne Heldentat

Kleinkind kreischt am Kinderpool
Adelwart bleibt supercool

Rutschgefahr an Startblock vier
Ausgemerzt mit Sandpapier

Alles ins Depot gebracht
Freibad schließt genau um Acht

 

Gefährlicher Eisgenuss

Schriller Schrei vom Schwimmerbecken
Kind rutscht aus beim Eisablecken

Adelwart zieht Schlappen aus
Kopfsprung bringt ihm viel Applaus

Nur ein Hauch von Zeit vergeht
bevor der Knabe untergeht

Adelwart greift blitzschnell zu
Zieht den Bengel hoch im Nu

 

Sonnenbrand droht

Backfisch braucht mehr braune Haut
Zu viel TikTok angeschaut

Sonnenbrand droht im Gesicht
Adelwart entgeht es nicht

Väterlicher Rat an Göre
Ganz entspannte Atmosphäre

Kühles Gel schnell aufgetragen
Schattenplatz dann vorgeschlagen

Übersetzter Text - Die Geschichte vom Bademeister Adelwart

Jeden Tag eine Heldentat

Rettungsschwimmer Adelwart
Jeden Tag eine Heldentat

Kleinkind schreit am Kinderbecken
Adelwart bleibt super cool

Rutschgefahr im Startblock vier
Mit Schleifpapier ausgerottet

Alles ins Depot gebracht Freibad
schließt pünktlich um acht Uhr

 

Gefährlicher Eisgenuss

Schriller Schrei aus dem Schwimmbad
Kind rutscht beim Eislecken aus

Adelwart zieht seine Pantoffeln aus
Kopfsprung bringt ihm viel Applaus

Nur ein Hauch der Zeit vergeht
bevor der Junge untergeht

Adelwart packt blitzschnell zu
Zieht das Kind blitzschnell hoch

 

Sonnenbrand droht

Backfisch braucht mehr braune Haut
Zu viel TikTok geschaut

Sonnenbrand droht im Gesicht
Adelwart vermisst es nicht

Väterlicher Rat für Göre
Total entspannte Atmosphäre

Kühles Gel, schnell aufzutragen
Schattiger Platz dann vorgeschlagen

Die Geschichte von Oberförster Karl-Heinz Flinte

Entprima auf Spotify verfügbar

Einführung in die Geschichte

Karl-Heinz Flinte streift mit seinem treuen Hund Janosch – Rasse Magyar Vizsla – durch den Wald, um zu sehen, was los ist. Er versteht die Sprache der Bäume.
Der junge, introvertierte Förster liebt aber auch die Tiere des Waldes – vom Kleinsten bis zum Größten. Auch die Menschen mag er, sofern sie wissen, wie man sich im Wald zu benehmen hat.

Hin und wieder muss er Wild erlegen, was ihm zwar keine große Freude bereitet, aber das Gleichgewicht des Waldes muss gewahrt werden.
Für ihn ist Förster der schönste Beruf der Welt. Nur die Arbeit im Büro macht ihm nichts aus. Sein Werkzeug ist die Schrotflinte – nicht die Tinte.

Liedtexte im Original (Deutsch)

Keiler Ratzeputz

Riesenkeiler Ratzeputz
ergeht sich ganz in Eigennutz

Statt am Salzstein brav zu lecken
Weit verbreitet ist er gern Angst und Schrecken

Gestern Kinder angefallen
Schüsse heute widerhallen

Abschuss durch den Flintenheld
Ruhe wiederhergestellt

 

Alter Baum leidet unter Hitze

Alte Eichen und auch Weiden
unter großer Hitze leiden

Werfen schon die Blätter ab
Wasser ist bedrohlich knapp

An der Eiche Priesterloch
Schaut der Förster traurig hoch

Mitleid auch vom kleinen Lurch
Alter Kumpel, halte durch

 

Wochenende im Wald

Waldesruh ist abgeschafft
Flinte zeigt jetzt Führungskraft

Kinder wuseln durch das Dickicht
Radler missachten gern die Helmpflicht

Hinweis hier, ein Notruf dort
Der Förster ist sofort vor Ort

Immer in ganz ruhigem Ton
bändigt er die Emotion

Übersetzter Text - Die Geschichte vom Oberförster Karl-Heinz Flinte

Ratzeputz der Eber

Rieseneber Ratzeputz er
ist völlig eigennützig

Anstatt den Salzstein zu lecken

Er verbreitet gerne Angst und Schrecken

Gestern Kinder angegriffen

Schüsse hallen heute wider

Vom Schrotflintenhelden niedergeschossen

Der Frieden ist wiederhergestellt

 

Alter Baum leidet unter Hitze

Alte Eichen und Weiden

unter extremer Hitze leiden

Sie verlieren bereits ihre Blätter

Wasser ist gefährlich knapp

An der Eiche Priesterloch
Der Förster blickt traurig auf

Schade auch von dem kleinen Amphibium

Alter Kumpel, halte durch

 

Wochenende im Wald

Waldesruh wird abgeschafft

Shotgun zeigt jetzt Führung

Kinder huschen durch das Dickicht

Radfahrer missachten gerne die Helmpflicht

Hier ein Tipp, dort ein Notruf

Der Förster ist sofort vor Ort

Immer in einem sehr ruhigen Ton

er zähmt die Emotionen

Die Geschichte von Meister-DJ Wundertüte

Entprima auf Gezeiten verfügbar

Einführung in die Geschichte

Wundertüte ist ein DJ der alten Schule und hat schon hunderte Events mit seiner Musik beschallt. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber sein Motto lautet: „Wer rastet, der rostet“. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und nutzt die neuste Technik.

Als alter Hase sind ihm die Segnungen des House in der Dance-Musik nicht entgangen und er weiß sehr genau, was ein Rave ist, aber jung zu spielen ist nicht sein Ding. Er mischt auf sehr persönliche Weise die Stilelemente seiner Zeit mit aktuellen Trends. Mit seiner Leidenschaft für Musik begeistert er Jung und Alt gleichermaßen.

Musikalisch umgesetzt wurde lediglich der erste Teil der Geschichte!

Liedtexte im Original (Deutsch)

Satter Bass mit Waldhornklängen

Meister-DJ Wundertüte setzt
nicht gern auf alte Hüte

Beats und Klänge neu erschaffen

sind des Meisters Wunderwaffen

Grenzen werden aufgehoben

und der Mainstream zart verschoben

Satter Bass mit Waldhornklängen

Tüte lässt die Fans nicht hängen

 

Stromausfall um Mitternacht

Stromausfall um Mitternacht

Ohne Saft ist Schicht am Schacht

Stille macht sich drohend breit

eine halbe Ewigkeit

Doch der DJ ist begabt

Gäste haben Glück gehabt

Fetter Groove und sehr viel Seele

tönt aus Meister's Ukulele

 

Die Einsamkeit des DJ

Grenzenloser Heiterkeit

folgt des DJ's Einsamkeit

Die Heimfahrt dauert ein paar Stunden

oft mit Grübelei verbunden

Soll er es vielleicht bereuen

andere Menschen zu erfreuen?

Jeder Job hat dunkle Seiten

doch es gibt auch gute Zeiten

Übersetzte Texte - Die Geschichte von Meister DJ Wundertüte

Satter Bass mit Waldhornklängen

Master DJ Wundertüte

verlässt sich nicht gerne auf alte Hüte

Neue Beats und Sounds kreieren

sind die Wunderwaffen des Meisters

Grenzen werden aufgehoben

und der Mainstream wird behutsam verschoben

Satter Bass mit Waldhornklängen

Tüte lässt die Fans nicht im Stich

 

Stromausfall um Mitternacht

Stromausfall um Mitternacht

Ohne Saft ist Schluss

Schweigen breitet sich bedrohlich aus

eine halbe Ewigkeit

Aber der DJ ist talentiert

Gäste hatten Glück

Fetter Groove und viel Soul

Klänge von der Ukulele des Meisters

 

Die Einsamkeit des DJs

Grenzenlose Fröhlichkeit

Die Einsamkeit des DJs folgt

Die Heimreise dauert einige Stunden

oft verbunden mit Grübelei

Sollte er vielleicht bereuen

um anderen Leuten zu gefallen?

Jeder Job hat seine Schattenseiten

aber es gibt auch schöne Zeiten

Videos - Der Meistergesang

Unterstützt von VIMEO

Maurer Klaus hat Schmerzen

Atemstillstand bei Coronaleugner Bernd

 

 

Penner Paul ist gesund

Jeden Tag eine Heldentat

Gefährlicher Eisgenuss

Sonnenbrand droht

Keiler Ratzeputz

Alter Baum leidet unter Hitze

Wochenende im Wald